Direkt zum Inhalt

Strafrecht

Kursleiter

Kursinhalt:

  • Allgemeiner Teil
  • Besonderer Teil
  • Strafprozessecht

Fallskriptum gratis

 

Hinweis:

Der Intensivkurs-Strafrecht dient in erster Linie der Vorbereitung auf die Der Intensivkurs-Strafrecht dient in erster Linie der Vorbereitung auf die Diplomprüfung aus Strafrecht. Er geht daher über die Anforderungen an eine Vorbereitung auf die Abschlussklausur hinaus. Das Schwergewicht liegt nicht in der Vermittlung von Faktenwissen, also Lernstoff, sondern - im Hinblick auf die Prüfungsanforderungen - von Zusammenhängen ("Roter Faden"), Verständnis für strafrechtliche Probleme und Lösungsmethoden. Die optimale Ausschöpfung des Kursangebotes macht daher eine Vorbereitung auf die jeweils nächste Einheit erforderlich. Die Themen der jeweils nächsten Einheit werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Die Teilnahme am Kurs kann ein selbstständiges Studium nicht ersetzen. In seinem Aufbau orientiert er sich am AT I. Probleme des AT II, des BT sowie des Strafprozesses werden in den Fällen berücksichtigt. Aus dem BT II werden Probleme der Gemeingefährdungsdelikte, Umweltdelikte, Sexualdelikte, Urkundendelikte, Delikte gegen die Staatsgewalt, der Rechtspflege und der Amtsdelikte sowie des Suchtmittelstrafrechts berücksichtigt. Aus dem Strafprozessrecht werden die Problemkreise Zuständigkeit, Verteidigung, Beweisrecht, Zwangs- und Sicherungsmittel (ins. U-Haft), Besonderheiten des Geschworenenverfahrens, Abwesenheitsurteil, Rechtsmittelrecht inklusive internationaler Rechtsschutz (EGMR) sowie Diversion behandelt. Besonderheiten des Jugendstrafrechts werden berücksichtigt. Im Hinblick auf die unterschiedlichen Anforderungen der einzelnen Prüfer wird eine umfassenden Darstellung des Stoffes vermittelt, gleichzeitig aber auf unterschiedliche, in Wien vertretene Lehr-Meinungen - soweit für die Prüfung relevant - hingewiesen.

Kursgebühr:  180 €
IBAN: AT88 1100 0106 0289 5400

Strafrecht abonnieren